Haben Sie sich Gedanken über die Reinigung und Desinfektion des Rollstuhls gemacht?

Rollstühle sind für Patienten in medizinischen Einrichtungen unverzichtbare medizinische Geräte. Bei unsachgemäßer Handhabung können sie Bakterien und Viren verbreiten. Die beste Methode zur Reinigung und Sterilisation von Rollstühlen ist in den bestehenden Spezifikationen nicht beschrieben. Da Aufbau und Funktion von Rollstühlen komplex und vielfältig sind, bestehen sie aus unterschiedlichen Materialien (z. B. Metallrahmen, Polster, Schaltkreise). Einige davon sind persönliche Gegenstände des Patienten und werden von ihm persönlich genutzt. Andere sind Krankenhausartikel, die von verschiedenen Patienten gemeinsam genutzt werden. Menschen, die über längere Zeit einen Rollstuhl benutzen, können körperliche Behinderungen oder chronische Erkrankungen haben, was das Risiko der Verbreitung medikamentenresistenter Bakterien und nosokomialer Infektionen erhöht.

1_proc

Kanadische Forscher führten eine qualitative Studie durch, um den aktuellen Stand der Reinigung und Desinfektion von Rollstühlen in 48 kanadischen Gesundheitseinrichtungen zu untersuchen.
Die Art und Weise der Desinfektion des Rollstuhls
1,85 % der medizinischen Einrichtungen reinigen und desinfizieren Rollstühle selbst.
2,15 % der Rollstühle in medizinischen Einrichtungen werden regelmäßig externen Firmen zur gründlichen Reinigung und Desinfektion anvertraut.

Der Weg zum Reinigen
In 1,52 % der medizinischen Einrichtungen wurden gängige chlorhaltige Desinfektionsmittel verwendet.
2,23 % der medizinischen Einrichtungen verwenden manuelle Reinigung und mechanische Desinfektion, bei der eine Mischung aus heißem Wasser, Reinigungsmittel und chemischen Desinfektionsmitteln verwendet wird.
3,13 Prozent der Gesundheitseinrichtungen nutzten Sprays zur Desinfektion von Rollstühlen.
4,12 Prozent der medizinischen Einrichtungen wussten nicht, wie man Rollstühle reinigt und desinfiziert.

Die Ergebnisse der Umfrage unter medizinischen Einrichtungen in Kanada sind nicht optimistisch. Die bei der Untersuchung vorhandenen Daten zur Reinigung und Desinfektion von Rollstühlen sind begrenzt. Da in jeder medizinischen Einrichtung Rollstühle verwendet werden, gab diese Studie keine konkrete Methode zur Reinigung und Desinfektion an. Angesichts der oben genannten Erkenntnisse haben die Forscher jedoch anhand einiger bei der Umfrage festgestellter Probleme mehrere Vorschläge und Implementierungsmethoden zusammengefasst:
1. Der Rollstuhl muss gereinigt und desinfiziert werden, wenn nach dem Gebrauch Blut oder offensichtliche Verunreinigungen vorhanden sind
Umsetzung: Es müssen sowohl Reinigungs- als auch Desinfektionsverfahren durchgeführt werden, von medizinischen Einrichtungen zertifizierte Desinfektionsmittel müssen in festgelegten Konzentrationen verwendet werden, Desinfektionsmittel und Desinfektionseinrichtungen sollten den Empfehlungen des Herstellers entsprechen, Sitzkissen und Handläufe sollten regelmäßig kontrolliert werden und Oberflächen sollten bei Beschädigung rechtzeitig ausgetauscht werden.
2. Medizinische Einrichtungen müssen über Regeln und Vorschriften für die Reinigung und Desinfektion von Rollstühlen verfügen
Umsetzung: Wer ist für die Reinigung und Desinfektion zuständig? Wie oft erfolgt dies? In welcher Weise?
3. Die Möglichkeit der Reinigung und Desinfektion von Rollstühlen sollte vor dem Kauf geprüft werden
Umsetzung: Sie sollten sich vor dem Kauf an die Abteilung für Infektionsmanagement und Rollstuhlnutzung im Krankenhaus wenden und den Hersteller zu spezifischen Umsetzungsmethoden für Reinigung und Desinfektion befragen.
4. Schulungen zur Reinigung und Desinfektion von Rollstühlen sollten unter den Mitarbeitern durchgeführt werden
Umsetzungsplan: Die verantwortliche Person muss die Art und Weise der Wartung, Reinigung und Desinfektion des Rollstuhls kennen und das Personal bei Änderungen rechtzeitig schulen, um ihm seine Verantwortlichkeiten klarzumachen.
5. Medizinische Einrichtungen sollten über einen Mechanismus zur Erfassung der Rollstuhlnutzung verfügen

Der Umsetzungsplan sieht eine deutliche Unterscheidung zwischen sauberen und verunreinigten Rollstühlen vor. Besondere Patienten (wie Patienten mit Infektionskrankheiten, die durch Kontakt mit anderen Patienten übertragen werden, Patienten mit multiresistenten Bakterien) sollten an die Verwendung eines Rollstuhls gebunden sein. Vor der Verwendung sollte sichergestellt werden, dass die Reinigung und Desinfektion abgeschlossen ist. Eine abschließende Desinfektion sollte durchgeführt werden, wenn der Patient aus dem Krankenhaus entlassen wird.
Die oben genannten Vorschläge und Umsetzungsmethoden gelten nicht nur für die Reinigung und Desinfektion von Rollstühlen, sondern auch für weitere medizinisch relevante Produkte in medizinischen Einrichtungen, wie beispielsweise das in Ambulanzen häufig verwendete automatische Wand-Blutdruckmessgerät. Die Reinigung und Desinfektion kann gemäß den Vorschlägen und Umsetzungsmethoden durchgeführt werden.


Veröffentlichungszeit: 24.09.2022