Sauerstoff – das erste Element des Lebens

Ein Mensch kann wochenlang ohne Nahrung, mehrere Tage ohne Wasser, jedoch nur wenige Minuten ohne Sauerstoff überleben.

Alterung, die nicht vermieden werden kann, Hypoxie, die nicht vermieden werden kann

(Mit zunehmendem Alter altert der menschliche Körper allmählich und wird gleichzeitig hypoxisch. Dies ist ein Prozess gegenseitiger Beeinflussung.)
  • Hypoxie wird in externe Hypoxie und interne Hypoxie unterteilt.
  • 78 % der Stadtbevölkerung sind hypoxisch, insbesondere spezielle Gruppen. Am stärksten vertreten ist dabei die ältere Bevölkerung.
  • Laut chinesischen Statistiken zur klinischen Geriatrieforschung leiden viele Menschen mittleren und höheren Alters gleichzeitig an mehreren Krankheiten. 85 % der älteren Menschen leiden gleichzeitig an 3–9 Krankheiten, und bis zu 12 Krankheiten.
  • Expertenstudien haben ergeben, dass 80 % der Erkrankungen älterer Menschen auf Hypoxie zurückzuführen sind.

Zelluläre Hypoxie ist die Ursache zahlreicher Krankheiten

(Ohne Sauerstoff versagen alle Organe)

Zerebrale Hypoxie: Wenn dem Gehirn für einige Sekunden Sauerstoff entzogen wird, treten Kopfschmerzen, Unruhe, Schläfrigkeit und Hirnödem auf; wenn dem Gehirn für mehr als 4 Minuten Sauerstoff entzogen wird, kommt es zu irreversibler Nekrose der Gehirnzellen, Bewusstseinsstörungen, Krämpfen, Koma und Tod.

Herzhypoxie: Eine leichte Hypoxie kann die Myokardkontraktion verstärken, die Herzfrequenz beschleunigen, das Herzzeitvolumen erhöhen und den Blutdruck erhöhen oder senken; eine schwere Hypoxie führt zu einem Abfall von Blutdruck und Herzfrequenz, was zu Myokardnekrose, Herzversagen, Herzrhythmusstörungen, Schock und sogar Herzstillstand führen kann.

Lungenhypoxie: Bei leichter Hypoxie werden die Atembewegungen verstärkt und die Atmung beschleunigt und vertieft; schwere Hypoxie kann das Atemzentrum hemmen und zu Dyspnoe, Atemrhythmusstörungen, Zyanose, Rachenödem, Lungenödem, Arterienverengung, erhöhtem Lungengefäßwiderstand und arterieller Hypertonie führen.

Leberhypoxie: Leberfunktionsstörungen, Leberödem etc.

Netzhauthypoxie: Schwindel, verminderte Sehkraft.

Nierenhypoxie: Es können Nierenfunktionsstörungen, Oligurie und Anurie auftreten, die leicht eine Harnwegsinfektion auslösen können.

Hypoxie im Blut: Schwindel, Herzklopfen, Herzrasen, Anfälligkeit für Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Thrombose, Herzinfarkt, Angina Pectoris usw. Gleichzeitig nimmt die Immunfunktion des Körpers ab und seine Widerstandskraft gegen Krankheiten wird geschwächt.

Fünf Hauptkiller für die Gesundheit von Menschen mittleren und höheren Alters

  • Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen
  • Atemwegserkrankungen
  • Krebs
  • Diabetes
  • Schlaflosigkeit

Die grundlegendste Ursache dieser Krankheiten – Hypoxie

(Hypoxie ist die Haupttodesursache und die Todesursache bei Menschen mittleren und höheren Alters.)
 

Hypoxische Symptome

Leichte Hypoxie: depressive Verstimmung, Engegefühl in der Brust, Kopfschmerzen, vermehrte Schuppenbildung, Konzentrationsschwäche, Gähnen, Einnicken, schnelles Aufstehen aus der Hocke, blaue Augen und Schwindel.

Mäßige Hypoxie: Rückenschmerzen, Atemnot schon nach geringer Anstrengung, plötzlicher Verlust des Sehvermögens, Appetitlosigkeit, Mundgeruch, Übersäuerung, unregelmäßiger Stuhlgang oder Verstopfung, Schlaflosigkeit, chronische Müdigkeit, trockene Haut, Konzentrationsschwierigkeiten, Reaktionen wie Langsamkeit, Mattigkeit, Bluthochdruck, Blutzucker und Blutfette und geschwächte Abwehrkräfte.

Leichte und schwere Hypoxie: häufiges Herzklopfen, Herzbeschwerden, Schwindel, Gedächtnisverlust, geistige Erschöpfung, Schwäche, Tinnitus, Schwindel, Rückenschmerzen nach frühem Aufstehen, Asthmaverschlimmerung, Angina Pectoris, Herzrhythmusstörungen, Arteriosklerose und Verschlimmerung einer koronaren Herzkrankheit.

Schwere Hypoxie: unerklärlicher Schock, Koma, Herzinfarkt, Asphyxie.

(Experten weisen eindringlich darauf hin: Wenn mehr als drei Anzeichen vorliegen, deutet dies darauf hin, dass sich der Körper in einem nicht gesunden Zustand befindet, einen anormalen Gesundheitszustand aufweist, krank ist oder unter schwerer Hypoxie leidet und eine Sauerstoffergänzung oder Sauerstofftherapie benötigt.)

Das Zeitalter der Sauerstoffergänzung bricht an

Sauerstoffergänzungsarbeit: Sauerstofftherapie, Sauerstoffgesundheitsversorgung

(Vorbeugung und Linderung von Erkrankungen bei besonderen Gruppen: Gesundheitsvorsorge für die Allgemeinbevölkerung, Verbesserung der Immunität und Verbesserung der geistigen Qualität.)
  • Lindern Sie nervöse Erschöpfung, entspannen Sie Körper und Geist, bewahren Sie Ihre Energie und verbessern Sie die Arbeitseffizienz.
  • Verbessern Sie die Sauerstoffversorgung des Gehirns, regulieren Sie die Funktion des Nervensystems des Gehirns, verbessern Sie das Gedächtnis und die Denkfähigkeit und steigern Sie die Lerneffizienz.
  • Es kann durch Hypoxie verursachte pulmonale Hypertonie lindern, die Blutviskosität senken, die Belastung des Herzens verringern und das Auftreten und die Entwicklung einer pulmonalen Herzerkrankung verzögern.
  • Lindert Bronchospasmen, reduziert Dyspnoe und verbessert Beatmungsstörungen.
  • Verbessern Sie die chronisch obstruktive Lungenerkrankung und verlängern Sie das Leben.
  • Verbessern Sie die Widerstandskraft des Körpers, beseitigen und verhindern Sie Krankheiten und verbessern Sie den Gesundheitszustand.
  • Bis zu einem gewissen Grad kann es die Alterung verzögern, den Stoffwechsel anregen und zu Schönheit und Schönheit beitragen.
  • Reduzieren Sie die Schäden, die dem Körper durch Umweltverschmutzung und raue Umgebungen entstehen.
(Eine langfristige Sauerstoffzufuhr bei Menschen mittleren und höheren Alters führt zu Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit, Arrhythmie, Arteriosklerose, zerebraler Ischämie, zerebraler Thrombose, Hirninfarkt, chronischer Bronchitis, Asthma, Emphysem und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung. Sie spielt eine unterstützende Rolle bei der Behandlung von Schlaflosigkeit und Migräne.)

Sauerstofftherapie bei allen Erkrankungen

Sauerstoffsupplementierung und kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Erkrankungen

Alzheimer-Krankheit, Hirninfarkt, zerebrale Ischämie, Arteriosklerose, koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz (Herzinsuffizienz) und Herzinfarkt, Schlaganfall.

Sauerstoffergänzung und Atemwegserkrankungen

Lungenentzündung, Emphysem, Tuberkulose, chronische Tracheitis, Bronchitis, Asthma, Lungenkrebs.

Sauerstoffergänzung und Diabetes

– Eine Sauerstoffergänzung erhöht den Sauerstoffgehalt im Blut, regt den aeroben Stoffwechsel an, steigert den Glukoseverbrauch und kann dadurch den Blutzucker senken.

– Die Sauerstoffzufuhr steigert den aeroben Stoffwechsel im Körper und erhöht die Produktion von Adenosintriphosphat, was die Wiederherstellung der Funktion der Pankreasinseln fördern kann.

– Die Sauerstoffzufuhr zu verschiedenen Körperteilen nimmt zu, Gewebehypoxie wird korrigiert und eine Reihe von durch Hypoxie verursachten Komplikationen werden gelindert.

Sauerstoffergänzung, Schlaflosigkeit und Schwindel

Die medizinische Fachwelt geht allgemein davon aus, dass mehr als 70 % der Schlaflosigkeit, Schwindel und anderer Symptome durch zerebrale Ischämie und Hypoxie verursacht werden. Das Einatmen von Sauerstoff kann die Symptome einer durch zerebrale Ischämie verursachten Hypoxie in den Nervenzellen des Gehirns schnell lindern, Schmerzen wirksam lindern und die Anzahl der Anfälle verringern, den Stoffwechsel fördern und den Schlaf wirksam verbessern.

Sauerstoff und Krebs

Krebszellen sind anaerobe Zellen. Wenn in den Zellen ausreichend Sauerstoff vorhanden ist, können die Krebszellen nicht überleben.

So ergänzen Sie Sauerstoff

Sauerstoffergänzungsmethode Vorteil Nachteil
Fenster häufig öffnen und häufig lüften Fördert frische Raumluft und verdünnt und entfernt Mikroorganismen in der Luft. Nach dem Öffnen der Fenster zur Belüftung stieg die Sauerstoffkonzentration in der vom menschlichen Körper eingeatmeten Luft nicht an und betrug immer noch 21 %, was nicht ausreichte, um Sauerstoff zu ergänzen.
Essen Sie „sauerstoffreiche“ Lebensmittel 1. Gesund und ungiftig. 2. Die „Sauerstoffergänzung“ kann auch andere Nährstoffe ergänzen, die der menschliche Körper benötigt. Die Wirkung „sauerstoffreicher“ Nahrungsmittel auf den menschlichen Körper ist begrenzt und langsam, sodass der Sauerstoffbedarf des Körpers bei Hypoxie, insbesondere bei schwerer Hypoxie, bei weitem nicht gedeckt werden kann.
Machen Sie Aerobic 1. Verbessern Sie die körperliche Fitness, trainieren Sie Herz und Lunge und erleichtern Sie die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems. 2. Richtige Bewegung verlängert das Leben. 1. Die Wirkung setzt langsam ein und kann nur als Hilfsmittel zur Sauerstoffzufuhr bei älteren und kranken Patienten eingesetzt werden. 2. Gilt nicht für alle Gruppen: Gebrechliche und kranke Menschen können eingeschränkt aerobe Übungen durchführen.
Gehen Sie für Sauerstoff ins Krankenhaus 1.Sicherheit (Sauerstoffproduktionssicherheit des medizinischen Sauerstoffproduktionssystems) 2.Hohe Sauerstoffkonzentration und -reinheit (Krankenhaussauerstoffreinheit ≥99,5 %) 1.Unpraktisch in der Anwendung (Sie müssen jedes Mal ins Krankenhaus gehen, um Sauerstoff zu bekommen). 2.Die finanzielle Investition ist groß (jedes Mal, wenn Sie ins Krankenhaus gehen, um Sauerstoff zu inhalieren, müssen Sie Geld investieren).
Verwenden Sie einen Sauerstoffkonzentrator für zu Hause 1. Hohe Sauerstoffkonzentration und ausreichende Sauerstoffzufuhr (Sauerstoffkonzentration ≥ 90 %). 2. Sicherheit der Sauerstoffproduktion (physikalische Technologie der Sauerstoffproduktion, Sicherheit der Sauerstoffproduktion)

3. Einfach zu bedienen (einsatzbereit beim Einschalten, stoppt beim Ausschalten)

4. Die spätere wirtschaftliche Investition ist gering (eine Investition, lebenslanger Nutzen)

Nicht für die Erste Hilfe geeignet
(Zusammenfassend: Die schnellste, sicherste, bequemste und praktischste Wahl zur Sauerstoffergänzung ist ein Sauerstoffkonzentrator für den Heimgebrauch.)

Wie man einen Sauerstoffkonzentrator wissenschaftlich auswählt

Die Funktion des Sauerstoffkonzentrators und geeignete Gruppen

  • Sauerstoffinhalation für Schwangere: Legt den Grundstein für die spätere Gesundheit des Fötus und eine reibungslose Geburt.
  • Sauerstoffinhalation für Studenten: Lindert Müdigkeit, Burnout, Kopfschmerzen und andere Beschwerden, die durch geistige Arbeit entstehen.
  • Sauerstoffinhalation für ältere Menschen: autonome Wiederherstellung der physiologischen Hypoxie, Vorbeugung und Linderung verschiedener Alterssymptome.
  • Sauerstoffinhalation für geistig Arbeitende: Löst nervöse Anspannung, stellt die Gehirnvitalität schnell wieder her und verbessert die Gehirnfunktion.
  • Sauerstoff-Atmung für die Schönheit der Frau: Lindert die durch Wetteränderungen verursachten Schäden an der Haut und verzögert die Hautalterung
  • Patienten inhalieren Sauerstoff: Sauerstoff aus einem Sauerstoffgenerator für den Heimgebrauch kann Angina pectoris lindern und Herzinfarkt verhindern; er kann plötzlichen Herztod und andere koronare Herzkrankheiten verhindern; er kann Emphyseme, Lungenherzkrankheiten, chronische Bronchitis und andere Atemwegserkrankungen wirksam behandeln; er hat eine unterstützende therapeutische Wirkung bei Diabetes; er kann bei der Gesundheitsvorsorge für Raucher eine Rolle spielen; er kann bei der Gesundheitsvorsorge für gesunde Menschen eine Rolle spielen.
  • Andere Gruppen, die eine Sauerstofftherapie benötigen: gebrechliche und kranke Menschen mit schwacher Immunität, Hitzschlag, Gasvergiftung, Arzneimittelvergiftung usw.

Veröffentlichungszeit: 13. Dezember 2024