Mit der Alterung der Weltbevölkerung steigt auch die Zahl älterer Patienten. Aufgrund degenerativer Veränderungen der physiologischen Funktionen, der Morphologie und der Anatomie verschiedener Organe, Gewebe und der Anatomie älterer Patienten äußert sich dies in Alterungserscheinungen wie einer geschwächten physiologischen Anpassungsfähigkeit, verminderter Widerstandskraft usw. Daher haben die meisten älteren Patienten einen langen Krankheitsverlauf, eine langsame Genesung, ein leichtes Rückfallrisiko und eine geringe Heilwirkung. Die Morbiditäts- und Hospitalisierungsraten älterer Patienten sind höher als bei anderen Altersgruppen. Eine gute pflegerische Versorgung älterer Patienten, einschließlich psychologischer Betreuung, ist besonders wichtig.
Merkmale älterer Patienten
In Bezug auf die besondere Gruppe der älteren MenschenMan kann ein kleines Kind nicht mit den Augen eines Erwachsenen behandeln. Ebenso wenig kann man einen alten Menschen mit den Augen eines Erwachsenen behandeln. Dieser Satz beschreibt treffend die Besonderheiten der Pflege älterer Patienten.
Psychologische Merkmale:Für diejenigen, die neu im Seniorenalter sind, hat sich ihr ursprüngliches Leben aufgrund mangelnder körperlicher Kraft, Witwenschaft oder Ruhestand erheblich verändert. Es ist schwierig für sie, sich an diese veränderten Rollen anzupassen, und sie werden einige Gefühle von Minderwertigkeit, Leere und Verlust haben, gepaart mit einem Leben in Armut. , Krankheiten, Tod und andere Probleme plagen ältere Menschen oft. Infolgedessen sind sie oft einsam, gelangweilt, stur, haben ein hohes Selbstwertgefühl, hoffen auf sozialen Respekt, achten besonders auf ihre eigene Gesundheit, haben starke Zweifel, reagieren empfindlich auf Menschen und Dinge in ihrer Umgebung und sind depressiv.
Physiologische EigenschaftenIm Vergleich zu jungen Menschen weisen ältere Menschen aufgrund degenerativer Veränderungen eine eingeschränkte physiologische Funktion verschiedener Organe, eine verminderte Kompensationsfähigkeit, eine verringerte Körpertoleranz, eine geringe Widerstandskraft, eine verminderte Wahrnehmung, Seh-, Hör- und Gedächtnisleistung sowie langsame Reaktionen auf. Es kommt zu einem deutlichen Rückgang der Intelligenz, Osteoporose usw.
Geringe Unabhängigkeit:Starke Abhängigkeit, schlechte Fähigkeit zur Selbstversorgung und verminderte Fähigkeit zur Selbstkontrolle.
Komplexer ZustandÄltere Patienten leiden häufig gleichzeitig an mehreren Krankheiten. Sie leiden beispielsweise an einer Hirnblutung und werden zusätzlich von Bluthochdruck, Diabetes usw. begleitet. Die Heilungsdauer der Krankheit ist lang, die Prognose ist schlecht und die Krankheit neigt zu Rückfällen.
Kritischer ZustandÄltere Patienten weisen eingeschränkte physiologische Funktionen, plötzliche Zustandsänderungen, das gleichzeitige Auftreten mehrerer Erkrankungen und einen atypischen klinischen Status auf. Darüber hinaus fühlen sich ältere Patienten langsam, was leicht dazu führen kann, dass die zugrunde liegende Erkrankung maskiert wird.
Pflegestellen für ältere Patienten
Effektiv kommunizieren: Verstehen Sie die Eigenschaften älterer Menschen, kümmern Sie sich um ihre körperliche und geistige Gesundheit und kommunizieren Sie gut mit den Patienten und ihren Familien. Beachten Sie, dass Sie bei der Bereitstellung von Informationen für ältere Menschen die langsame Reaktion älterer Menschen berücksichtigen sollten. Sie müssen spezifisch und von einfach bis kompliziert sein, entsprechend ihren persönlichen Gewohnheiten, geduldig und enthusiastisch wiederholt werden, und die Sprechgeschwindigkeit sollte langsam sein, bis die andere Partei sie klar versteht.
Schlafen Sie ausreichendÄltere Menschen haben Schwierigkeiten einzuschlafen und schnell aufzuwachen. Sie sollten auf der Station für Ruhe sorgen, das Licht frühzeitig ausschalten, negative Reize reduzieren und eine angenehme Schlafumgebung schaffen. Sie können ihre Füße vor dem Schlafengehen in warmes Wasser tauchen, ihnen Entspannungstechniken beibringen und sie anweisen, vor dem Schlafengehen weniger Wasser zu trinken. Dies kann beim Einschlafen helfen.
Ernährungsberatung Entwickeln Sie gute Essgewohnheiten, vermeiden Sie Rauchen und Alkohol, essen Sie häufig kleine Mengen, achten Sie auf die Mischung von Fleisch und Gemüse, reduzieren Sie die Aufnahme von Salz, Zucker und Cholesterin und essen Sie mehr Obst, Gemüse und leicht verdauliche Lebensmittel. Da ältere Menschen eine schlechte Selbstkontrolle haben, sollten Patienten, die auf ihre Ernährung achten müssen, ihre Familienmitglieder bitten, Lebensmittel und Getränke aufzubewahren, um zu verhindern, dass die Patienten alleine essen und die Heilwirkung beeinträchtigen.
Grundversorgung stärken
- Halten Sie die Betteinheit sauber und trocken
- Bei Hemiplegikern sollte der Schutz der seitlichen Druckpunkte des Patienten verstärkt, die passive Bewegung der Gliedmaßen unterstützt und eine entsprechende Massage durchgeführt werden, um der Entstehung einer Venenthrombose vorzubeugen.
- Vermeiden Sie Ziehen, Schieben usw. beim Ändern der Patientenposition
- Achten Sie auf eine gute Hautpflege, insbesondere bei älteren Patienten, die verwirrt sind und Kommunikationsschwierigkeiten haben.
Seien Sie sicher
- Befestigen Sie den Pager an einer Stelle, an der die Patienten ihn leicht erreichen können, und weisen Sie sie in die Bedienung ein. Überprüfen Sie bei der Schichtübernahme, ob das Rufsystem ordnungsgemäß funktioniert, um Verzögerungen in Notsituationen zu vermeiden.
- Das Bett eines halbseitig gelähmten Patienten sollte am besten an der Wand stehen, wobei die Gliedmaßen des Patienten nach innen zeigen, damit die Gefahr eines Sturzes ins Bett geringer ist. Ältere Menschen, die bewusstlos sind, sollten Bettgitter anbringen.
Weisen Sie Patienten und ihre Angehörigen an, dass sich ältere Menschen beim Positionswechsel langsam bewegen und Pausen einlegen sollten, um orthostatische Hypotonie und Stürze zu vermeiden.
- Erhöhen Sie die Anzahl der Visiten so weit wie möglich, um Veränderungen des Zustands zu beobachten, und achten Sie stärker auf Beschwerden älterer Patienten, um eine Verzögerung des Zustands zu vermeiden.
Die meisten älteren Patienten wünschen sich trotz einer oder mehrerer chronischer Erkrankungen ein lebendiges und erfülltes Leben. Doch chronische Erkrankungen beschleunigen den Abbau von Körper und Funktionen. Aufgrund der psychischen und physiologischen Besonderheiten älterer Menschen sollten wir in der klinischen Pflegearbeit dem ideologischen Verständnis volle Aufmerksamkeit schenken, ältere Patienten als Partner in der Pflegearbeit betrachten, ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit mehr Aufmerksamkeit schenken, versuchen, ihre Bedürfnisse zu erfüllen, sie optimistisch zu stimmen und ihnen zu helfen, eine positive Einstellung zur Überwindung der Krankheit zu entwickeln.
Die Bedeutung der psychologischen Betreuung älterer Patienten
Ältere Patienten leiden an Krankheiten und haben Angst, ihre Fähigkeit zu verlieren, unabhängig zu leben, allein zu sein und lange Zeit ohne Verwandte an ihrem Bett zu sein. Beispielsweise fühlen sich Patienten im Ruhestand nutzlos und bemitleiden sich selbst. Sie fühlen sich einsam und traurig, wenn ihre Ehepartner verwitwet sind oder ihre Kinder getrennt werden. Sie haben oft ein stures Temperament, sind exzentrisch und eigensinnig und verlieren die Beherrschung oder werden bei Kleinigkeiten depressiv und weinerlich. Neben körperlichen Organerkrankungen gehen häufig psychische Störungen, psychologische, soziale und psychologische Faktoren damit einher, die eng mit dem Auftreten und der Genesung geriatrischer Erkrankungen zusammenhängen.
Da ältere Patienten unterschiedliche Bildungsniveaus, persönliche Persönlichkeiten, kulturelle Qualitäten, wirtschaftliche Bedingungen, familiäres Umfeld, berufliche Beziehungen und Lebenserfahrungen haben,
Sie äußert sich in Angst vor der Krankheit, Depression, Einsamkeit, Sorgen und Ungeduld, Zweifeln und Ängsten. Die Psychologie der Medikamentenverweigerung, die negative Psychologie des Pessimismus und der Lebensmüdigkeit sowie die negative Psychologie der mangelnden Mitarbeit bei der Behandlung verursachen häufig endokrine und metabolische Störungen, die zu einer Verschlimmerung der Krankheit und sogar zu Genesungsschwierigkeiten führen. Daher ist es äußerst wichtig, älteren Patienten psychologische Betreuung zu bieten.
Psychische Probleme älterer Menschen
Derzeit konzentriert sich die Gesundheitsversorgung älterer Menschen hauptsächlich auf Medikamente und Fitness. Psychische Probleme werden kaum berücksichtigt. Im wirklichen Leben leiden viele ältere Menschen aufgrund mangelnder Kommunikation mit anderen unter Einsamkeit, geringem Selbstwertgefühl und dem Gefühl, nutzlos zu sein. Je mehr sie sich beschweren, desto mehr beschweren sie sich. Das beeinträchtigt ihre psychische Gesundheit, und sie wissen nicht, wie sie ihre Mentalität anpassen sollen.
Eine gute psychische Verfassung trägt zur Stärkung der körperlichen Fitness und der Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten bei. Welche psychische Verfassung ist für ältere Menschen gesund?
Volles SicherheitsgefühlDas familiäre Umfeld hat den größten Einfluss auf das Sicherheitsgefühl. Das Zuhause ist ein Zufluchtsort vor Wind und Wellen. Nur ein Zuhause vermittelt ein Gefühl der Sicherheit.
Verstehe dich selbst vollständig:Es bezieht sich auf die Fähigkeit, sich selbst objektiv zu analysieren und angemessene Urteile zu fällen und ob diese objektiv richtig sind, was einen großen Einfluss auf die eigenen Emotionen hat.
Lebensziele sind realistisch:Sie sollten Lebensziele auf der Grundlage Ihrer eigenen finanziellen Möglichkeiten, Ihrer familiären Umstände und Ihres entsprechenden sozialen Umfelds festlegen.
Bewahren Sie die Integrität und Harmonie Ihrer Persönlichkeit:Die verschiedenen psychologischen Eigenschaften der Persönlichkeit, wie Fähigkeiten, Interessen, Charakter und Temperament, müssen harmonisch und einheitlich sein, damit im Leben Glück und Zufriedenheit erfahren werden können.
Spaß am Lernen finden:Um sich an den neuen Lebensstil anzupassen, müssen Sie weiter lernen.
Pflegen Sie gute zwischenmenschliche Beziehungen und andere Aktivitäten für Senioren
In der Lage sein, seine Emotionen angemessen auszudrücken und zu kontrollierenUnangenehme Emotionen müssen rausgelassen werden, aber nicht im Übermaß. Sonst beeinträchtigt dies nicht nur das Leben, sondern verschärft auch zwischenmenschliche Konflikte. Emotionen entstehen auch durch die Bewertung von Dingen. Unterschiedliche Bewertungen rufen unterschiedliche emotionale Reaktionen hervor. Es war einmal ein alter Mann, dessen ältester Sohn Salz verkaufte und dessen jüngerer Sohn Regenschirme verkaufte. Der alte Mann machte sich ständig Sorgen. An bewölkten Tagen sorgte er sich um seinen ältesten Sohn, an sonnigen Tagen um seinen jüngeren. Ein Psychiater sagte zu dem alten Mann: „Sie haben so viel Glück. Ihr ältester Sohn verdient an sonnigen Tagen Geld, und Ihr jüngerer Sohn verdient an regnerischen Tagen Geld.“ Der alte Mann freute sich, als er dachte, dass es Sinn ergab.
Sie können Ihren Talenten und Hobbys in begrenztem Umfang nachgehen und gleichzeitig Ihre Knochen trainieren, um der Alterung vorzubeugen.
Wie man ältere Menschen kennenlernt
Im Leben älterer Menschen kommt es häufig vor, dass sie ab einem gewissen Alter oder nach Veränderungen in ihrem Leben ein seltsames Temperament und eine seltsame Art haben, Dinge zu tun. Manche Menschen werden mürrisch, verschlossen und stur, während andere grundlos die Schuld auf die nächste Generation schieben.
Der alte Mann fängt an, seltsam zu werden. Das liegt nicht daran, dass sie ihn nerven wollen, sondern an den spezifischen physiologischen und psychologischen Faktoren des alten Mannes. Wenn Menschen ihren Lebensabend erreichen, zeigen alle Körperteile deutliche Zeichen der Alterung. Manche ältere Menschen müssen immer noch den ganzen Tag Schmerzen ertragen, was sie unweigerlich reizbarer macht. Manche ältere Menschen merken, dass sie miteinander auskommen. Kameraden und Freunde, die jahrzehntelang befreundet waren, sterben ständig, und ich kann nicht anders, als zu denken, dass meine Tage auf dieser Welt sehr gezählt sind. Wenn wir sehen, dass unsere Kinder immer noch nicht in der Lage sind, ihr Leben alleine zu bestreiten, machen wir uns natürlich Sorgen um sie.
Manche ältere Menschen ziehen sich zurück und werden depressiv, weil ihre Tage gezählt sind und sie an das kurze und langweilige Leben denken. Wenn ihre Kinder unter solchen Umständen nicht mehr Fürsorge und Rücksicht auf die älteren Menschen zeigen können, wird ihre Unzufriedenheit mit ihnen die traurige Stimmung des alten Mannes noch weiter trüben und ihn das Leben doppelt grausam empfinden lassen. Daher ist es sehr wichtig, rücksichtsvoll zu sein und den exzentrischen alten Mann zu begleiten.
Psychologische Bedürfnisse älterer Menschen
Gesundheitsbedürfnisse:Dies ist ein häufiger psychischer Zustand bei älteren Menschen. Wenn Menschen ein hohes Alter erreichen, haben sie oft Angst vor dem Altern, vor Krankheit und vor dem Tod.
StellenanforderungenDie meisten älteren Menschen im Ruhestand sind noch arbeitsfähig. Der plötzliche Abschied vom Arbeitsplatz löst bei ihnen sicherlich viele Gedanken aus, in der Hoffnung, wieder arbeiten zu können und ihren eigenen Wert zu reflektieren.
SekundärbedarfeMit zunehmendem Alter nehmen Energie, körperliche Kraft und geistige Leistungsfähigkeit ab, und manche Menschen können nicht mehr vollständig für sich selbst sorgen. Sie hoffen, von ihren Kindern umsorgt und als ihre Kinder behandelt zu werden, was ihnen im Alter das Gefühl von Abhängigkeit gibt.
Psychologische Pflegemaßnahmen für ältere Patienten
Depressive Stimmung:Wenn Menschen älter werden, haben sie ein Gefühl des Niedergangs. Diese fragile Mentalität schlägt nach einer Krankheit ins Negative um und führt zu einer pessimistischen und enttäuschten Mentalität. Sie denken, sie seien nutzlos und würden andere zusätzlich belasten. Daher ist passive Mitarbeit bei der Behandlung vor allem bei Patienten mit starkem Selbstwertgefühl und Unabhängigkeit und schwereren Erkrankungen zu beobachten.
Pflegeprinzipien: Die Verbesserung der Kommunikation zwischen Pflegepersonal und Patienten und der Aufbau einer harmonischen Beziehung zwischen Pflegepersonal und Patienten bilden nicht nur die Grundlage für eine umfassende und genaue Informationssammlung, sondern eine effektive Kommunikation ist auch eine der wichtigsten Maßnahmen zur Verringerung und Beseitigung von Niedergeschlagenheit und Depressionen bei älteren Patienten. Ältere Patienten können aufgrund der beruflichen Tätigkeit leicht depressiv werden, wenn sie weniger soziale Aktivitäten haben und keinen Ansprechpartner haben. Beziehungen und Unterstützung durch Familienmitglieder sind daher sehr wichtig.
Einsamkeit:Es tritt vor allem bei Patienten auf, die lange Zeit im Krankenhaus waren und keine Angehörigen haben. Die meisten dieser Patienten sind introvertiert und sprechen selten. Andere Patienten sind nicht bereit, mit ihnen zu interagieren. Zudem kommen nur wenige Menschen zu Besuch, was die Patienten sehr einsam macht. Zu den Symptomen zählen Untätigkeit, Depressionen, häufige Bettlägerigkeit usw.
PflegeprinzipienDie Schaffung emotionaler Kommunikationskanäle mit Patienten ist der beste Weg, Einsamkeit zu überwinden. Obwohl diese Patienten äußerlich ruhig wirken, sind sie innerlich voller Emotionen. In der Pflege sollten wir die Initiative ergreifen, um mit Patienten Kontakt aufzunehmen, Ideen auszutauschen und sie zu praktischen Aktivitäten anzuleiten.
ÄngstlichDies ist das häufigste psychische Problem bei älteren Krankenhauspatienten. Es tritt bei jedem Patienten in unterschiedlichem Ausmaß auf, ist aber bei Erstpatienten in der ersten Woche nach der Aufnahme am deutlichsten. Sie wissen noch nicht, welche Krankheit sie haben, wie schwerwiegend sie ist und wann sie geheilt werden kann, und sind daher ängstlich und besorgt.
Pflegeprinzipien:Erklären, Unterstützen und Entspannen. Geben Sie den Patienten sorgfältige Erklärungen zu ihren Fragen, damit sie ihren Zustand verstehen, die Ursachen und negativen Auswirkungen von Angstzuständen aufzeigen und Entspannungstrainings durchführen können. Patienten können die Meinung der Pflegekraft akzeptieren und innerhalb kurzer Zeit verbessern sich ihre Schlaf- und Essgewohnheiten erheblich, wenn Sie diese psychischen Belastungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums beseitigen oder lindern.
Ängste und Zweifel:Es tritt hauptsächlich bei Patienten auf, deren Zustand sich verschlechtert, bei Krebspatienten oder bei Patienten, deren Zustand eine chirurgische Behandlung erfordert. Sie denken, der Patient sei unheilbar krank und dem Tode nahe, oder sie haben Angst vor einer chirurgischen Behandlung.
PflegeprinzipienAnleitung und Aufklärung, wie z. B. die aktive Teilnahme und Durchführung verschiedener Behandlungs-, Pflege- und Rehabilitationsmaßnahmen, die Vermittlung von Wissen über die Krankheit und präventive Gesundheitsmaßnahmen, können Ängste abbauen. Gleichzeitig müssen solche Patienten sorgfältiger und einfühlsamer betreut werden, und ihre Worte und Taten müssen umsichtig sein. Informieren Sie sie über Operationen und andere Aspekte und lassen Sie den Patienten nicht das Gefühl haben, sein Zustand sei kritisch und er verliert das Vertrauen in die Behandlung.
Emotional instabil:Es kommt häufiger bei Patienten vor, die leicht reizbar, ungeduldig, wählerisch usw. sind. Ihre emotionalen Veränderungen können durch finanzielle Belastungen, Krankheit und Verwandte usw. verursacht werden. Sie möchten ihrem Unbehagen über ihre Krankheit und leichten Unbefriedigendheiten oft gegenüber Krankenschwestern oder Begleitpersonal Luft machen.
Pflegeprinzipien:Verstehen, tolerieren und dulden, Anleitung geben und gleichzeitig dazu beitragen, ein gutes soziales Unterstützungssystem aufzubauen, beispielsweise indem Familienmitglieder, Verwandte und Freunde zu häufigen Besuchen ermutigt werden und emotionale Unterstützung und Fürsorge geboten wird.
Häufige Symptome bei älteren Menschen
Bei Durchfall nicht essen: Ältere Menschen haben eine geschwächte Verdauung und eine verringerte Widerstandskraft. Sie neigen zu Darmerkrankungen, die im Sommer und Herbst Durchfall verursachen, wie zum Beispiel akute Enteritis.
Vorsicht vor nächtlichen WinterkrämpfenManche gebrechliche ältere Menschen leiden nachts oft unter Wadenkrämpfen, die unerträgliche Schmerzen verursachen. Manchmal treten die Krämpfe mehrmals pro Nacht auf, sodass sie nachts nicht gut schlafen können.
Medizinische Untersuchungen gehen davon aus, dass nächtliche Wadenkrämpfe im Allgemeinen durch eine Abnahme der Serumkalziumionenkonzentration im menschlichen Körper verursacht werden, die die Erregung von Nerven und Muskeln erhöht. Kältereiz, langfristiges Beugen der unteren Gliedmaßen im Tiefschlaf, plötzliches Strecken der Beine usw. sind jedoch häufig äußere Ursachen für Wadenkrämpfe. Zur Vorbeugung und Behandlung von durch Hypokalzämie verursachten Krämpfen gibt es folgende Hauptmethoden:
Achten Sie bei Ihren Mahlzeiten auf frische, kalziumreiche Lebensmittel, die sich positiv auf die Nährstoffbilanz auswirken, wie Milch, Sojaprodukte, getrocknete Garnelen, Seetang usw., die den Kalziumbedarf des Körpers decken können. Unter ärztlicher Aufsicht können Sie auch Calciumgluconat-Tabletten, Calciumlactat und andere kalziumhaltige Medikamente einnehmen. Achten Sie darauf, mehr Vitamin-D-haltige Lebensmittel zu sich zu nehmen.
In der kalten Jahreszeit sollte man nicht zu wenig Kleidung tragen, die Decke sollte warm halten und die Beine sollten nicht auskühlen, und man sollte die Beine beim Aufwachen nicht zu schnell oder zu stark strecken.
Wie man sich um ältere Menschen kümmert
Lebensstil ändern:
- Angemessene Mahlzeiten
- Kontrollgewicht
- Richtiges Training
- Mit dem Rauchen aufhören
- Reduzieren Sie psychischen Stress
Nehmen Sie für den Notfall immer ein häufig verwendetes Erste-Hilfe-Set mit, wenn Sie ausgehen, und überprüfen Sie regelmäßig das Verfallsdatum.
Familienmitglieder können die Privatadresse und die Familienkontaktnummer in einen kleinen Beutel für ältere Menschen legen, der vorzugsweise auf die Innenecke der Kleidung gestickt wird.
Häufig verwendete Gegenstände: Uhren, Kissen, Kleingeld, Krücken, Lesebrillen. Hörgeräte, spezielle Mobiltelefone, Hüte, kleine Handtücher.
Sieben Tabus für ältere Menschen
Vermeiden Sie die Verwendung von Zahnbürsten mit harten BorstenÄltere Menschen haben empfindliches Zahnfleisch. Die Verwendung einer Zahnbürste mit harten Borsten führt durch den Zusammenstoß der harten Borsten zu traumatischen Zahnfleischschäden und kann zu Parodontitis führen.
Vermeiden Sie übermäßiges EssenDie Verdauungsfunktion des Magen-Darm-Trakts ist bei älteren Menschen eingeschränkt. Übermäßiges Essen führt zu einem Völlegefühl im Oberbauch, was die normale Herz- und Lungenaktivität beeinträchtigt. Darüber hinaus konzentriert sich bei der Verdauung von Nahrung eine große Menge Blut im Magen-Darm-Trakt, was zu einer relativen Verringerung der Blutversorgung von Herz und Gehirn führt, was leicht zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen kann.
Vermeiden Sie übermäßigen AlkoholkonsumÜbermäßiger Alkoholkonsum kann die Blutgefäße erweitern, durch Blutdruckabfall Angina Pectoris auslösen oder durch einen plötzlichen Blutdruckanstieg eine Hirnblutung verursachen.
Vermeiden Sie zu salzige Speisen. Zu viel Salzkonsum erhöht das zirkulierende Blutvolumen, schwächt die Natriumausscheidungsfunktion der Nieren bei älteren Menschen, führt zu Gefäßverengung, erhöhtem Blutdruck und erhöhter Belastung des Herzens und kann sogar zu Herzversagen führen.
Vermeiden Sie das Schlafen auf FederkernmatratzenDas Schlafen auf einem Federbett führt bei älteren Menschen zu einem Zusammenbruch des Körpers. Obwohl sich die oberen Muskeln des Körpers entspannen können, sind die unteren Muskeln angespannt, was die Symptome älterer Menschen, die an einer Lendenmuskelzerrung, Knochenhyperplasie und zervikaler Spondylose leiden, leicht verschlimmern kann.
Vermeiden Sie es, nach langem Sitzen plötzlich aufzustehen. Bei älteren Menschen kann es zu einem zu schnellen Aufstehen nach längerem Sitzen kommen, da das zerebrale Blutvolumen relativ stark abnimmt, was zu vorübergehender zerebraler Ischämie, Schwindel, Vertigo, Herzklopfen und leichten Stürzen und damit zu Unfalltraumata führen kann.
Vermeiden Sie zu häufiges BadenDie Haut älterer Menschen wird dünner und faltiger, die Talgdrüsen verkümmern. Zu häufiges Baden kann schnell müde machen und die Haut aufgrund von Fettmangel austrocknen. Die erneute Verwendung von alkalischer oder saurer Seife reizt die Haut und verursacht Juckreiz oder Risse.
Veröffentlichungszeit: 02.12.2024